Urlaub mit Hund
Ausspannen mit dem besten Freund
Tönning hat ein Herz für Tiere
Wer gerne seinen Urlaub zusammen mit seinem vierbeinigen Gefährten verbringen möchte, ist in Tönning auf Eiderstedt genau richtig. Unsere Tourist-Information berät Sie gerne in welchen Hotels, Ferienwohnungen und anderen Unterkünften Ihr Hund ein gern gesehener Gast ist. Kostenlose Hundekotbeutel erhalten Sie ebenfalls bei der Tourist-Information oder an einem der zahlreichen Spender. Direkt an der Eider liegt unser Tobe-Areal für Hunde, ideal zum Freilauf und Spielen mit anderen Vierbeinern.
Ausflugs-Tipps
Katinger Watt
Auf langen Spaziergängen oder Wanderungen durch die pure Natur können Sie das Katinger Watt erkunden und erleben ein Mosaik aus Überschwemmungsgebieten, Tümpeln, Teichen, Laubwäldern, sowie facettenreichen Schilf-, Grün-, und Ackerflächen. Angeleinte Hunde (aus Rücksicht auf die dort lebenden Tiere) sind im Katinger Watt herzlich willkommen. Das Katinger Watt liegt an der L305 in 25832 Tönning.
Hunde-Auslauf-Gebiete (ohne Leinenpflicht)
25832 Tönning: Die Hundewiese liegt am Ende von dem Strandweg
25826 St. Peter-Ording: Hungerhamm Norderdeich 26
25826 St. Peter-Ording: im Ortsteil Bad südlich der Seebrücke
Hundestrände und Badestellen (mit Leinenpflicht)
25836 Vollerwiek: Am Süderdeich 7
25826 St. Peter-Ording:
Ortsteil Bad, links an der Arche Noah vorbei, An der Seebrücke
Am Hauptstrand, vom Parkplatz am Deich 34 führt ein Steg zum Hundestrand
Ortsteil Nord, in der Nähe des Pfahlbaurestaurants Silbermöve
Ortsteil Böhl, in der Nähe des Böhler Leuchtturms, Zum Leuchtturm 15
Ortsteil Dorf, in der Nähe von Axels Strandhütte, Südstrand 1
Weitere Badestellen die Sie auf Eiderstedt mit Ihrem Hund besuchen können in: Augustenkoog, Garding, Kirchspiel-Garding, Grothusenkoog, Katharinenheerd, Osterhever, Poppenbüll und Welt
Eine Seefahrt die ist lustig…
Auf den Schiffstouren der Flotten „Adler-Schiffe“ und „Adler-Eils“ dürfen Hunde gegen einen kleinen Aufpreis mit an Bord. Wie wäre es die Seehunde live auf den Sandbänken zu beobachten? Bestimmt ein spannendes Erlebnis für alle Zwei- und Vierbeiner.
Wattwanderungen mit Hund
Generell gilt (fast) immer: wenn ihr Hund angeleint ist, darf er gern mit zur Wattwanderung. Es ist allerdings immer ratsam, vorab bei der Anmeldung nachzufragen.
Die nächstgelegene Stelle von Tönning für Wattwanderungen ist Vollerwiek: www.wattwanderungen-vollerwiek.de
Spezielle Angebote für Wattwanderungen mit Hund (außerhalb Eiderstedts)
Hundewattführung in Friedrichskoog
Mit dem besten Freund ins Watt ist hier das Motto. Die Hunde müssen im Watt aber immer angeleint sein, da wir im Nationalpark sind. Nach einem kurzen Kennenlernen der Hunde, geht es auf eine ausgedehnte, zweistündige Tour ins Watt. Die Besonderheiten dieses Gebietes werden erklärt und Informationen an Frauchen und Herrchen der Hunde zu Themen wie Deich und Watt gegeben. Termine und Preise sowie Treffpunkte und Details zur Anreise und Ausrüstung finden sie unter www.watterleben.de.
Mit dem Hund zur Hallig Oland
Hund und Hundeführer gemeinsam auf unbekannten Wegen – das stärkt die Bindung! Mit maximal 10-15 sozialverträglichen Hunden starten Sie von Dagebüll über das sandige Watt zur Hallig Oland. Unterwegs gilt es einen Priel zu durchqueren und der Boden ist mal härter und mal weicher. Zum Glück ist jemand dabei, der sich im Watt bestens auskennt und vieles erklärt. Nach 6 km sind Sie zur Rast zu Gast auf der Hallig mit Selbstverpflegung oder in einer Gaststätte. Die Tour dauert 5-6 ereignisreiche Stunden mit den Hunden unterwegs – was für ein glücklicher Tag! Abschließend können Sie vom Deich aus mit Ihrem vierbeinigen Freunde das Phänomen des auflaufenden Wassers erleben: Da wo Sie eben noch gewandert sind, schwimmt nun vielleicht schon ein Fisch. Weitere Informationen unter: www.wattenmeerundmehr.de.
Bitte beachten:
Auf der Halbinsel Eiderstedt gilt im Wattenmeer, auf den Deichen und Salzwiesen sowie an den Stränden die Leinenpflicht. Nur in den extra eingerichteten Hundeauslaufgebieten dürfen Sie Ihren Vierbeiner ohne Leine laufen lassen.
Für alle Fälle & Felle gibt es auch eine Tierärztin in Tönning:
Tierarztpraxis Antje Brendel, Olversumer Strasse 7, 25832 Tönning, Tel.: 04861 86 79 710, www.tpo-am-meer.de